Hallen-Hockey-WM in Leipzig – mit den Spielern auf Tuchfühlung

Hockey ist definitiv noch besser als Fussball!
Wer kann schon bei einer Weltmeisterschaft nur zwei Meter von Spielern und Trainern entfernt sitzen und jede Regung mitverfolgen. Wo kann man seine Stars selbst nach einer Niederlage erfolgreich um ein Autogramm bitten und einen Selfi mit dem „Herzbube“ (oder hieß er Herzbruch) machen?

Die ESV-Jugend in vorderster Reihe
Die ESV-Jugend in vorderster Reihe

So erlebt von einer kleinen Truppe ESVlern (vor allem A-Mädchen aber auch drei B-Knaben und einige hockeybegeisterte Eltern) in Leipzig am WM-Wochenende des 7. und 8. Februar 2015.

 Ausverkauft war die Arena Leipzig am Final-Sonntag – gut 5000 Besucher fieberten, bibberten, jubelten und trauerten mit den deutschen Hockey-Herren und -Damen, aber auch mit den sympathischen Iranern oder den siegreichen Niederländern.

Torjubel der deutschen Männer vor schwarz-rot-goldener Kulisse
Torjubel der deutschen Männer vor schwarz-rot-goldener Kulisse
Jubel nach dem Erreichen des Halbfinales
Jubel der deutschen Hockey-Frauen nach dem Erreichen des Halbfinales

So schnell konnte man teilweise gar nicht schauen, wie der Ball gepasst und im Tor versenkt wurde. Höchste Konzentration bei den Ecken, den Siebenmetern oder dem – aus deutscher Sicht leider schlecht verlaufenen – Penalty-Schiessen.
Leider gab es dieses Mal keinen deutschen Weltmeister, aber die Frauen wurden immerhin Vize-Weltmeister und die Herren Dritter. Den Weltmeistertitel holten sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren die Niederländer. Die mitgereisten Oranje-Fans flippten schier aus.
Auf der Heimfahrt konnte man immer wieder hören: ,,Ich will da wieder hin, ich will da wieder!“ mcs

Die neuen Weltmeisterinnen
Die neuen Weltmeisterinnen
Die schönsten Fans aber kamen aus München vom ESV, oder?
Die schönsten Fans aber kamen aus München vom ESV, oder?

Article written by NN