Trainer: |
Max Wasserthal |
Co-/Juniortrainer: |
Ann Sinowski, Casper Sambeth, Nils Busenius
|
Betreuer: |
Daniela Kaiser, knaben-d@esv-hockey.de |
Trainingszeiten: |
Montag: 16:30 Uhr – 18:30 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr – 17:15 Uhr |
Hockey spielen – was sonst?????? Die ESV D-Knaben legen endlich wieder los
12. Oktober 2020Die schier endlose Zeit ohne Spieltage und teilweise auch ohne Training ist nun endgültig vorbei: unsere Jungs dürfen wieder Hockey spielen!!! So richtig… mit Gegnern…. und Schiedsrichtern… und in ESV-Trikots… und Spieltagen…
Nach dem Trainingsspieltag Mitte September bei Rot Weiß München konnten sich inzwischen alle drei gemeldeten KnD Mannschaften bei einem „richtigen“ Spieltag beweisen.
Und wie!
Fünf Siege bei nur einer Niederlage und dem salomonischen vereinsinternen Unentschieden bei einem Torverhältnis von 31:20. Trotz der herrschenden Corona-Beschränkungen konnte man den Jungs ansehen: Genau das haben sie schmerzlich vermisst!
Auch der neue Trainer Max Wasserthal (seit März 2020 unser D-Knaben-Trainer) zeigt sich sehr zufrieden:
„Neben den Ergebnissen freut es mich sehr, dass die Jungs viele Passübungen und Spielzüge aus dem Training in den Spielen umgesetzt haben. Auch die ersten Taktik-Tipps zeigen Wirkung. Es ist schön zu sehen, mit wieviel Spass und Begeisterung die Jungs bei den (meisten) Trainingseinheiten und Spielen dabei sind.“
Dank den beiden bisherigen Familien-Schnuppertagen konnten wir zudem fünf neue Jungs in unserer KnD Mannschaft begrüßen… und es werden hoffentlich noch mehr… DK
Weiterlesen →Online Training mit den Jungs
15. Mai 2020Mit etwas Verspätung, dafür umso eifriger sind auch die Knaben D in den Online-Trainingsbetrieb eingestiegen.

Per Video und Email gab Trainer Max Wasserthal den Jungs Wochenaufgaben, der Lernerfolg wurde dann im Online-Training „kontrolliert“ und vertieft.
Trotzdem freut sich Trainer Max, wenn er seine Jungs ab Montag endlich „live“ erleben und besser kennen lernen kann.
Weiterlesen →
Trainerwechsel bei den KnD
11. März 2020
Dreikönigsturnier 2020: ESV-Nachwuchs belegt vordere Plätze
13. Januar 2020Alle Jahre wieder …. kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch das Dreikönigsturnier des ESV. Zum inzwischen elften Mal kämpften am ersten Wochenende des neuen Jahres (04./05. Januar) insgesamt 31 Mannschaften aus ganz Deutschland – von Berlin bis Böblingen – in der ESV-Halle um den Caspar-, Melchior- und Balthasar-Cup. Neben vier Mini-Mannschaften kamen fünf Mädchen- und sechs Knaben-Teams aus dem D-Bereich sowie sechs C-Knaben- und zehn C-Mädchen-Mannschaften nach München.

Die Spiele fanden wieder in sehr dichter Taktung statt: 15 Minuten dauerten jeweils die Spiele der Minis, 13 Minuten die Spiele der größeren Kinder. Dank der erweiterten ESV-Halle konnten in diesem Jahr sogar drei Spiele gleichzeitig stattfinden. Die ESV-Minis, die teilweise in der kleinen, neuen Halle spielten, schnitten in dem Turnier gut ab: Sie konnten, wie bereits im Vorjahr, einen sehr guten zweiten Platz erringen. Ohne Niederlage in den drei Gruppenspielen , mussten sie sich im Finale leider knapp mit 1:2 der Lokal-Konkurrenz von Rot-Weiß München geschlagen geben.
Bei den Mädchen D und Knaben D gab es eine richtige Turnierrunde mit Hin-und Rückspielen. Unsere ESV- Mädels dominierten das Turnier und holten den ersten Platz ohne Punktverlust. Durch Spielfreude und Geduld machten sie jeden Gegner mürbe und mit dem Glück der Tüchtigen gewannen sie auch die knappen Spiele. Die D-Knaben zeigten großen Kampfgeist und konnten sich nach einem durchwachsenen Samstag am zweiten Turniertag deutlich steigern und dadurch noch einen guten dritten Platz erringen.

Die C-Mädchen des ESV erreichten nach den Gruppenspielen das Halbfinale des Dreikönigsturniers. Dort mussten sie sich zwar dem späteren Turniersieger HC Wacker geschlagen geben, ließen sich davon aber nicht entmutigen und erkämpften sich noch den tollen dritten Platz. Auch die C-Knaben des ESV zeigten tolle und spannende Spiele und
qualifizierten sich für das Spiel um Platz 3. Leider war im letzten Spiel gegen den ASV das Spielglück nicht auf ihrer Seite, aber auch der 4. Platz kann sich angesichts starker Gegner sehen lassen! Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften – und natürlich auch an die übrigen Cup-Gewinner und teilnehmenden Mannschaften!
Über zwei Tage konnten die teilweise bis zu 500 Zuschauer wieder tolle Hockeyspiele sehen und neben den Spielen hatten Kids und Eltern auch viel Spass im Mehrzweckraum und am umfangreichen Buffet, das die fleißigen Eltern bestückt und betreut haben. Besonderes Lob verdienen die Hockey-Jungs Finn und Bennet, die die gesamte Spielleitung in dem Turnier übernommen und das großartig gemacht haben! Ein dickes Dankeschön auch an Chri Stadler, der die gesamte Organisation im Vorfeld übernommen hat und an beiden Spieltagen durchgehend im Einsatz war, u.a. um die Schiris einzuteilen und ihnen Feedback zu geben. Für den gewohnt professionellen und reibungslosen Ablauf des Dreikönigsturniers sorgten die Turnier-Leiterinnen Anita Rubcic und Angi Diethelm. Natürlich durften auch die Heiligen Drei Könige nicht fehlen: Sie statteten dem Turnier zum Abschluss am 06. Januar, während des Elternhockeys, noch einen Besuch ab. Ausführliche Spielberichte stehen in den einzelnen Mannschafts-Rubriken. dk/nic
Weiterlesen →
Dreikönigsturnier 2020 – KnD
9. Januar 2020Am Samstag, 04.01. und Sonntag 05.01.2020 stand auch für die KnD das erste Hockeyevent des neuen Jahres an: Das Dreikönigsturnier in der vereinseigenen ESV-Halle.
Insgesamt kämpften 31(!!!) Mannschaften aus ganz Deutschland um den Caspar-, Melchior- und Balthasar-Cup. Zu den 6 KnD Mannschaften kamen 4 Mini-Teams, 5 MäD, 6 KnC und 10 MäD Mannschaften.
Der Spielmodus Jeder-gegen-Jeden mit Hin- und Rückspiel versprach bei den Jungs zwei spannende Turniertage.
Am Samstag starteten Paul, Julius, Rushil, Henrik, Laurenz, Ben, Timo und David mit Junior-Trainer Kwame bereits um 9:00 Uhr ins Turnier.
Der erste Tag war für die Jungs aus Ergebnissicht ein Auf und Ab:
Der knappen Niederlage gegen die Grasshoppers folgte ein Sieg gegen Rot Weiß.
Nach der deutlichen Niederlage gegen Böblingen gab es einen deutlichen Sieg gegen Schwabach und dann nochmal eine Niederlage gegen den späteren Turniersieger Wacker.
Der Stimmung war dafür weniger schwankend – es wurde viel gelacht und jeder hatte großen Spass!
Am Sonntag ging es für die KnD dann um 14:30 Uhr mit den beiden Junior-Trainern Valentin und Niles weiter – die Rückspiele standen an.
Und heute lief es für die Jungs deutlich besser: 3 Siege gegen Grashoppers, Rot Weiß und Schwabach sowie ein toll erkämpftes Unentschieden gegen starke Böblinger, bei nur einer Niederlage gegen Wacker – so konnten die Jungs einen tollen 3. Platz erreichen und zufrieden wieder nach Hause gehen.
Kn D | Platz | Punkte | Tordiff |
HC Wacker | 1 | 30 | 45 |
SV Böblingen | 2 | 19 | 33 |
ESV | 3 | 16 | 0 |
Grasshoppers Höki | 4 | 10 | -19 |
RW München | 5 | 7 | -13 |
TV 1848 Schwabach | 6 | 0 | -46 |
Weiterlesen →
Guter Start unserer D Knaben in die Hallensaison beim Ramba Wamba Turnier!
11. November 2019Am vergangenen Wochenende konnten insgesamt 15 KnD wieder Turnierluft schnuppern:

