Was für ein Hockeywochenende für den ESV, was für ein Nervenkitzel: Die A-Mädchen (U14) wie auch die weibliche Jugend B (U16) des ESV erreichen bei den Deutschen Meisterschaften am 15./16. Oktober jeweils das Viertelfinale.

Die A-Mädchen gewannen zunächst am Samstag im Achtelfinale in einem packenden Duell gegen den Bremer HC mit 3:1. Danach unterlagen sie am Sonntag den Mädchen des Crefelder HTC knapp mit 2:3. Rechnerisch nach Torverhältnis erreichten die A-Mädchen damit den 5. Platz bei den Deutschen Feldmeisterschaften 2016.

Die jeweiligen Sieger aus den vier über Deutschland verteilten Viertelfinals kämpfen nun am nächsten Wochenende um die Plätze 1-4 bei der DM. Die ESV-Mädchen spielten Achtel- und Viertelfinale – die in der sogenannten Zwischenrunde an einem Wochenende zusammengefasst werden – in Mannheim.

Derselbe Modus gilt auch bei der Deutschen Meisterschaft der wJB. Auch hier machten die ESV-Mädels am Wochenende eine sehr gute Figur. Vor der nahezu voll besetzten Hockey-Tribüne sorgten sie mit ihrem Elan und Kampfgeist für eine irre Spannung. Als amtierende Bayerische Meisterinnen hatten sie das Heimrecht und durften die Zwischenrunde ausrichten.

In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Achtelfinale auf Augenhöhe gegen den Düsseldorfer HC holten die ESV-Mädels am Samstag zweimal einen Rückstand auf. Bei 2:2 nach regulärer Spielzeit musste das sogenannte Shootout die Entscheidung bringen. Auf beiden Seiten wurde mehr gehalten als Tore erzielt wurden. Am Ende siegten die Nerven und der ESV hatte nach einigen verlorenen Penalty-Entscheidungen der vergangenen Saison dieses Mal das Glück auf seiner Seite!!
Im anschließenden Finale gegen den Bremer HC mussten sie sich dann am Sonntag nach langem Fight und starkem Gegenhalten mit 2:5 geschlagen geben. Die Bremerinnen spielten mit sechs U-16-Nationalspielerinnen.
Bleibt festzuhalten: Zwei solch gute Platzierungen zweier Teams bei einer DM hat es beim ESV noch nie gegeben! „Das ist eine tolle Leistung“, kommentiert BHV-Jugendwart und ESV-Geschäftsführer Roger Zeissner. Und WJB-Trainer Dirk Wagner ist sich sicher, dass dies nicht die letzten Erfolge der Mädels sein werden: „Schaut weiter nach vorne und wir werden noch viel Spaß und Efolg in den nächsten Jahren mit euch haben“, schreibt er in den WhatsApp-Kanal zu den Spielen.
Apropos: Unbedingt zu empfehlen sind die LiveTicker des Deutschen Hockey Bundes zur DM der Jugend. Unter www.hockey.de, bei Events, dann DM Jugend kann man zu jedem Spiel nochmal im Nachhinein mitfiebern!
Wer letztendlich die Feldhockey-Meisterschaft 2016 in den jeweiligen Altersklassen für sich entscheidet, wird am Wochenende des 22./23. Oktober ausgespielt. SB Fotos: MCS, RS, MM