Trainer: |
Ruperto Reisenegger, ruperto.reisenegger@esv-hockey.de Max Wasserthal, maxwasserthal@gmx.de, 017661632475 |
Cotrainer: |
|
Betreuer: | Ellen Kuhm, ellen.kuhm@gmx.de |
Training: | http://www.esv-hockey.de/trainingszeiten/ |
Bayerische Meisterschaft, Pokal und Bayern-Cup – vor dem „Light-Lockdown“
2. November 2020B-Knaben holen den bayerischen Vizemeister und den Bayern-Cup – wJB den Pokal und die mJB darf nicht spielen.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten die B-Knaben mit einem 3:3 nach der offiziellen Spielzeit gegen den Nürnberger Hockey und Tennis Club in ihre Bayerische Meisterschaft. Der anschließende „Shoot Out“ war nichts für die schwachen Nerven der Eltern, die alle mit Maske am Spielfeldrand mitfieberten. Erst der letzte ESV-Schütze entschied mit seinem Treffer das Halbfinale zum 6:4 Endstand. In Vollbesetzung stand das Trainerteam um Robert mit Chri, Marie und Jens hinter der Mannschaft.

Im Finale mussten sich unsere B-Knaben dann – bei scheußlichem Regenwetter – dem MSC mit einem am Schluß denkbar knappen 2:3 geschlagen geben. Die erste Halbzeit war ein rechtes Debakel mit 3:0 lag der MSC vorn; erst in der zweiten Halbzeit fanden die Jungs zu ihrem Spiel und hatten am Ende tatsächlich den Ausgleich auf dem Schläger.

Direkt anschließend an das Finale der Oberliga B-Knaben spielte die Verbandsliga den Bayern-Cup aus, ebenfalls gegen die Verbandsliga Mannschaft des MSC. Hier siegten mit 6:2 die ESV-Knaben und holten den Bayern-Cup.
Mit dem bayerischen Vizemeister-Titel und dem Gewinn des Verbansliga Cups konnten die B-Knaben die gute Bilanz der Jungs-Mannschaften in dieser Feldsaison 2020 unterstreichen.
Leider war dies der mJB nicht vergönnt, die wegen eines Corona-Falls eines Spielers, nicht am Pokal teilnahm. Eine Ansteckung hat ziemlich sicher nicht stattgefunden, da der letzte Kontakt zu dem Spieler nun auch schon über eine Woche zurückliegt. Sehr schade für die Jungs, die sich mit ihren Trainern Ruperto und Max, gute Chancen auf den Pokalgewinn ausgerechnet hatten.

Aber ein bayrisches Pokalfinale fand dieses Wochenende doch noch mit ESV Beteiligung statt.
Auch unsere wJB mit Trainer Dirk hatte sich für den Pokal qualifiziert und konnte sich unter wolkenverhangenem Himmel kurz vor Eintritt der Corona-Beschränkungen in einem kampfbetonten Finale mit 2:1 gegen den TuS Obermenzing durchsetzen. Über weite Phasen gelang es TuS die spielerische Überlegenheit der ESV-lerinnen mit großem Kampfgeist auszugleichen, letztlich setzten sich die ESV-Mädchen aber verdient durch.
Alle Spielerinnen und Spieler hoffen nun darauf möglichst bald wieder in ihren Sport einsteigen zu dürfen – wenn auch noch völlig ungewiss ist, wann und wie der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden wird.
Vom bayerischen Hockeyverband kam vor einigen Tagen, in Abstimmung mit den bayerischen Vereinen, die Absage des offiziellen Hallen-Spielbetriebs. Ob wir diesen Herbst und Winter „nur“ Feldeinheiten oder eine hybride Form des Trainingsbetriebs (mit Hallen- und Feldeinheiten je nach Witterung) sehen werden, ist noch in der Abstimmung und wird natürlich auch von den weiteren Vorgaben der Politik abhängig sein. kw, mcs
Jugend: Die Hallensaison geht in die entscheidende Phase
30. Januar 2020Die ersten Ergebnisse der Hallensaison 2019/2020 für die ESV Jugend stehen bereits fest – aber noch bis Mitte/Ende Februar geht es um Meisterschaften. Vielleicht schafft es ja wieder eine (oder sogar zwei) Mannschaft(-en) zur Süddeutschen Meisterschaft oder gar zur Deutschen Meisterschaft.
Die weibliche Jugend B (U16) hat es am vergangenen Wochenende zum dritten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft geschafft. Eine rundherum geschlossene Mannschaftsleistung, da unser Team dem neuen Bayerischen Meister MSC ein 1:1 abringen konnte. Vor allem nach dem (zeitweisen) Weggang einiger Leistungsträgerinnen (z.B. für Auslandserfahrungen) ist dieses Ergebnis sehr erfreulich.

Auch die männliche Jugend B konnte hier mithalten und wurde nach guten Spielen am Sonntag (26.01.) bayerischer Pokalmeister. Die mJB ist somit die fünftbeste Mannschaft in dieser Altersklasse in Bayern.
Am kommenden Wochenende (01./02.02.) spielen die Mädchen A sowie am Sonntag (02.02.) die weibliche Jugend A (U18) ihre Bayerischen Meisterschaften (BM) in München aus. Sollten sie Erster oder Zweiter bei der BM werden, geht es weiter zur Süddeutschen Meisterschaft am 08./09.02..
Das ist der Spielplan für das kommende Wochenende:
A-Mädchen – Nibelungenhalle in der Arnulfstrasse:
Samstag 01.02.
10.45 Uhr ESV München – TuS Obermenzing
15.15 Uhr ESV München – SpVgg Greuther Fürth
18.15 Uhr ESV München – Nürnberger HTC
Sonntag 02.02.
Abhängig von den Spielen am Samstag, zwischen 9.00 Uhr und 14.15 Uhr
wJA – Willy-Brand Gesamtschule Turnhalle in der Freudstrasse:
Sonntag 02.02.
10.00 Uhr ESV München – Münchner SC
12.45 Uhr ESV München – Bayreuther TS
14.45 Uhr ESV München – HG Nürnberg
Die B-Mädchen – amtierender Bayerischer Meister auf dem Feld – reisen am 16.02. nach Fürth, um dort um die BM zu spielen.
Und auch die Knaben A haben noch die Chance, Pokalmeister zu werden – diesen Samstag (01.02.) in der Eventhalle in Nürnberg.
Fans sind jederzeit herzlich willkommen!
Wir drücken fest die Daumen und wünschen viel Erfolg! as, mcs
Weiterlesen →A-Knaben und mJB beim Löwenturnier in Ludwigshafen zur Hallenvorbereitung
6. November 2019Am 2. und 3. November 2019 machten sich die A-Knaben und die mJB auf den Weg nach Ludwigshafen, um am alljährlichen Löwenturnier des TFC 1861 e.V. Ludwigshafen teilzunehmen. Nachdem die A-Knaben bereits am Wochenende davor in Bayreuth einen Turniersieg erzielen konnten und die mJB als Titelverteidiger antrat, wollten es beide Mannschaften in Ludwigshafen natürlich wissen.
Gute Stimmung – A-Knaben und mJB feuerten sich gegenseitig an und hatten viel Spaß!
Knaben A und mJB mit Spitzen-Platzierungen beim Löwenturnier in Ludwigshafen
6. November 2018Am ersten November-Wochenende 03.11.-04.11. ging es für die A-Knaben und männliche Jugend B Spieler des ESV München mit ihrem Trainer Ruperto per Reisebus in die Pfalz nach Ludwigshafen zum Löwenturnier.
Mit jeweils fünf Spielen gegen Mannschaften aus Rheinland Pfalz/Saar, Baden Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen bot das Turnier beiden Mannschaften eine hervorragende Hallenvorbereitung.
Sehr erfreulich sind dabei auch die erreichten Platzierungen: die Knaben A wurden Zweiter und verloren nur gegen den Sieger des Turniers die Spielgemeinschaft Essen/Oberhausen – Hiesfeld.
Die mJB gewann das zehnköpfige Teilnehmerfeld im Finale gegen den Limburger HC mit 4:1.
Die mitgereisten Fans und Trainer Ruperto freuten sich mit den Mannschaften über den gelungenen Saison-Auftakt. mcs

Vorbereitungsturnier in Eindhoven für wJB und mJB
15. April 2018Das Osterwochenende verbrachte unsere wJB und dieses Jahr zum ersten Mal auch die mJB beim internationalen Turnier in Valkenswaard (bei Eindhoven).
Viele spannende, enge Spiele wurden ausgetragen und vieles konnte ausprobiert werden. Die Plazierungen hätten noch besser sein können, aber darum ging es ja nur in zweiter Linie. Annalena wurde als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet und Nicolo wurde drittbester Penalty-Schütze.
Am Ostermontag gings dann noch für alle nach Rotterdam zur EHL und anschließend für den größen Teil der 35 Jugendlichen in einer Übernachtfahrt heim nach München; mindestens 10 Familien nutzen die Gelegenheit und hängten noch ein paar Tage Amsterdam dran.
Herzlichen Dank allen die die Reise für unsere Kinder möglich gemacht haben, von den Trainern über die mitgereisten Betreuer Barbara und Simone, aber auch die, die im Vorfeld so viel gemacht haben allen voran Franzi, aber auch Thomas und Ellen, Gerti … mcs
Saisonauftakt der Jugend
25. März 2017Der ESV richtet erstmals die Nymphenburg Open für die Jugend aus

An den Wochenenden 18./19. März und 25./26. März spielten sich die ESV-Jugendteams der 10- bis 16-Jährigen auf Vorbereitungsturnieren für die Hockey-Feldsaison ein. B-Mädchen und B-Jungs spielten beim TSV Mannheim ein gut besetztes Turnier, während die A-Mädchen und die A-Knaben sowie die weibliche und männliche Jugend B sich mit Teams von Limburg, Wiesbaden, Rüsselsheim, Mannheim bis Erlangen auf heimischer Anlage messen konnten in Vorbereitung auf die Punktspielrunde, die im April beginnt.
Der ESV war in diesem Jahr erstmals selbst Ausrichter eines eigenen Feldvorbereitungsturniers für die Jugend, den Nymphenburg Open. Während sich die A-Teams an dem ersten Wochenende bei teils starkem Regen durchkämpfen mussten, hatten wJB und mJB mehr Glück. Am 25./26. März war es überwiegend sonnig, die Temperaturen waren bis auf den frühen Morgen meist zweistellig.
Im Vordergund stand bei allen Turnieren die Spielpraxis. Fünf Partien über die volle Spieldauer für jedes Team sollte den Trainern und auch den Spielern selbst zeigen, wo sie wenige Wochen vor Beginn der Punktspielrunde konditionell und spieltechnisch stehen. Platzierungen wurden daher keine ausgespielt. Ein Videoabend mit den Gästen am Samstag Abend rundeten das Wochenende ab. Die Mannheimer Mädels waren diesmal allesamt bei ESV-Familien untergebracht – vielen Dank allen Gastgeberfamilien an dieser Stelle für den Einsatz!
Und weil just Ende März der neue ESV-Teambus mal ausnahmsweise nicht im fahrenden Einsatz war, nutzten die Hockey-Teams die Gelegenheit gleich zum Foto-Shooting mit dem 9-Sitzer, der auch in der Hockey-Abteilung rege gefragt ist bei Auswärtsspielen. sb, mcs, ad
Weiterlesen →