Je acht B-Mädchen- und B-Knabenteams haben sich am ersten Ferienwochenende Ende Oktober in der Dreifachturnhalle des ESV zusammengefunden, um den Nymphenburg Cup auszuspielen. Das besondere war diesmal: Das bunt gemischte Tableau mit Mannschaften aus ganz Deutschland sowie Gästen von Post SV Wien und HC Concordia Zagreb.
Zwei mal drei Spiele a 18 Minuten in zwei Tagen konnte jedes Team absolvieren bei diesem Hallenvorbereitungsturnier – und somit genügend Spielpraxis sammeln für die anlaufende Indoor-Medenrunde.

Viele Spiele waren hart umkämpft und gingen knapp aus, sodass auch für die Zuschauer – die kleine Hallentribüne war gut gefüllt – einiges geboten war.
Dass die B1-Mädchen des ESV in ihrer Konkurrenz dann auch den Sieg holten, knapp vor den starken Heidelbergerinnen, begeisterte genauso wie in der Jungenkonkurrenz der Turniersieg vom HC Concordia Zagreb. Die Gäste aus Kroatien beeindruckten durch ihr konsequentes und schnelles Spiel und gaben keinen einzigen Punkt ab. Die ESV-Knaben erreichten den 2. Platz. Sie mussten sich lediglich dem späteren Sieger Zagreb zweimal knapp geschlagen geben.
Das B2-Mädchenteam des ESV am Start schlug sich wacker und erreichte den 6. Platz. Trainer Dirk Wagner, der alle ESV-Teams beim Nymphenburg Cup coachte, zeigte sich rundum zufrieden mit dem Turnierverlauf aller drei ESV-Mannschaften. ,,Wir sind fit für die Hallensaison“, bestätigten einige ESV-Knaben nach der Siegerehrung.

Gleichfalls neu und ein Renner bei dem Turnier: Der Pokal, um den gespielt wurde. ,,Viel besser als die unpraktischen Medaillem oder Anstecknadeln woanders“, trauten sich zwei ESV-Spielerinnen nach der Siegerehrung zu sagen. Für alle Teilnehmer gab es stattdessen die beliebten Armbändchen mit ,,I love Hockey“ in ESV-Farben.

Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an die

Hauptorganisatorin für Turniere bei ESV Hockey, Angi Diethelm, sowie an die BetreuerInnen, Fans, Eltern sowie an die Schiedsrichterkordinatoren rund um Emil Scholz, die das traditionsreiche Turnier trotz straffen Zeitprogramms tadellos im Griff hatten. ein Dank auch an die Backstube im Hause Rubcic, die einen ESV-Kuchen mit originalgetreuem Vereinslogo zauberten. SB
