Fast alle „Siegläufer“ unserer runeisenbahnerrun Winter-Lauf-Challenge sind dem Ruf gefolgt und zum Siegerschmaus am 18.07. ins Hockeyhaus gekommen.
Der Wettergott war uns hold, sodass die Veranstaltung „corona-conform“ draußen stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle LäuferInnen der drei Mannschaften, die im Winter (19.12.20-31.01.21) eineinhalb Monate lang die meisten Kilometer gelaufen, die höchste Spendensumme gesammelt und die meisten Läufer hatten. Gelaufen und gesammelt wurde für die ESV-Jugendentwicklung sowie für das Sierra Leone Hockeyprojekt www.sierraleonehockey.org (gut 10% der Spendensumme ginge nach Sierra Leone)
Und was war nun der Sieg-Preis für die 11-16-jährigen Teilnehmer?
Ein westafrikanisches drei-Gänge-Menü – vorbereitet und gekocht von engagierten ESV-Damenspielerinnen und der Jugendleitung.

Etwas Experimentierfreude war für den ersten Gang schon erforderlich. Und tatsächlich wurde zumindest probiert, auch wenn sich Begeisterung noch sichtlich in Grenzen hielt ;-)
Der zweite Gang traf dann schon eher die Geschmäcker und das Eis zum Ausklang versüßte den Abend.
Als Nebenprogramm berichtet Tata Hoesch, Damenspielerin beim ESV und Mitorganisatorin des Sierra Leone Hockeyprojektes, von ihren Erfahrungen von vier Monaten Sierra Leone.

Mit vielen Fotos untermalte sie ihren Bericht und es gab viele interessierte Nachfragen. „Die spielen dort wirklich barfuß Hockey?“ – „Mundschutz? – hat da keiner“ …
Auch die Trainer Robert und Ruperto waren mit von der Partie und genossen ein westafrikanisches kühles Bier und natürlich das Essen.
Den Köchen hat es sichtlich Spaß gemacht!

Und wir hoffen auf eine Neuauflage der runeisenbahnerrun-Challenge in Laufe des Jahres – mcs
Das Sierra Leone Hockey Projekt freut sich auch weiterhin über Spenden – :-)