
Trainer: | Dirk Wagner, dirk.wagner@esv-hockey.de |
Cotrainer: | Kai Lesch, Ann Sinowski |
Betreuer: |
Jens Leichsenring, leichsenringj@gmail.com |
Training: |
Montag: 19.00-19.45 Uhr wJB2 |
„Das war ne coole wJB dieses Jahr“
6. November 2020Im Gespäch mit Trainer Dirk Wagner über die wJB-Feldsaison zwischen zwei Lockdowns.

Dirk, nun ist das letzte wJB-Spiel der Feldsaison 2020 gespielt und irgendwie fühlt sich das für alle komisch an. So kurz. Wann beginnt eigentlich für dich eine Feldsaison?
Startschuss für uns Trainer ist im November/Dezember davor. Da legen wir eine grobe Trainingsplanung fest, diskutieren, wer welche Mannschaft übernimmt und welche Ziele wir uns stecken. Entscheidend ist dabei, welche Spielerinnen mit welchem Potenzial und mit welcher Ausrichtung wir haben, offensiv oder eher defensiv. Daraus erarbeiten wir dann eine Strategie, wie wir spielen wollen. Einen Saisonplan. Am Ende sollte ein Spielsystem stehen, mit dem sich möglichst alle identifizieren können.
Was hattet ihr Trainer für das Feld 2020 vor?
Ja … (lacht) …
WJB des ESV gewinnt den BHV-Pokal
2. November 2020Nur wenige Stunden vor Inkrafttreten der neuerlichen Corona-Beschränkungen trafen sich am Sonntagnachmittag unter wolkenverhangenem Himmel die Mannschaften des ESV und des TuS Obermenzing auf der Anlage an der Margarethe-Danzi-Straße, um den Pokalsieger der Feldsaison 2020 zu ermitteln.
Da die Mannschaften aus dem Norden die Reise nach München nicht mehr antraten, ging es für beide Mannschaften umgehend in das Finalspiel.
Die ESV-Mädels, die das reguläre Saisonspiel gegen den TuS Obermenzing zwei Wochen zuvor relativ souverän gewinnen konnten und daher als Favoritinnen in das Finale gingen, mussten hier den Verlust einiger wichtiger Akteurinnen verschmerzen, die aufgrund der aktuellen Quarantäne-Bestimmungen zu Hause bleiben mussten (kein Mädchen war sekbst erkrankt – nur MitschülerInnen).
Entsprechend verhalten startete der ESV in die Partie, konnte sich zwar schon Mitte des ersten Viertels eine zunehmend deutliche Feldüberlegenheit erarbeiten, die aufgrund fehlender Präzision und Durchschlagskraft aber zunächst unbelohnt blieb.
Erst Mitte des zweiten Viertels fiel der verdiente Führungstreffer nach einer schönen Kombination auf dem linken Flügel. Der Treffer gab der ESV-Mannschaft mehr Sicherheit, so dass vor und auch unmittelbar nach der Halbzeitpause trotz des knappen Spielstands zunächst nicht der Eindruck entstand, dass das Spiel noch einmal kippen könnte.
Folgerichtig dann auch zu Beginn des dritten Viertels der Ausbau der Führung zum 2:0 nach einer schönen Einzelleistung. Im Gefühl der komfortablen Führung schlichen sich dann aber Nachlässigkeiten ein, die ein vor allem kämpferisch dagegenhaltender TuS kurz vor Ende des dritten Viertels mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 auszunutzen wusste.
So entwickelte sich im letzten Viertel doch noch ein enges Spiel, in dem der TuS mit starkem Kampf die spielerische Überlegenheit des ESV ausgleichen und so die vom Schiedsrichtergespann sicher geleitete Partie offenhalten konnte. Erst in den letzten 5 Minuten nahm dann der ESV das Heft wieder in die Hand und konnte letztlich souverän den zwar knappen – aber doch verdienten Sieg einfahren.
Nach dem Spiel feierten die ESV-Mädels und Trainer Dirk Wagner, zum Abschluss aber auch dankbar und andächtig in einem Mannschaftskreis. kw Fotos: dh
Weiterlesen →Bayerische Meisterschaft, Pokal und Bayern-Cup – vor dem „Light-Lockdown“
2. November 2020B-Knaben holen den bayerischen Vizemeister und den Bayern-Cup – wJB den Pokal und die mJB darf nicht spielen.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten die B-Knaben mit einem 3:3 nach der offiziellen Spielzeit gegen den Nürnberger Hockey und Tennis Club in ihre Bayerische Meisterschaft. Der anschließende „Shoot Out“ war nichts für die schwachen Nerven der Eltern, die alle mit Maske am Spielfeldrand mitfieberten. Erst der letzte ESV-Schütze entschied mit seinem Treffer das Halbfinale zum 6:4 Endstand. In Vollbesetzung stand das Trainerteam um Robert mit Chri, Marie und Jens hinter der Mannschaft.

Im Finale mussten sich unsere B-Knaben dann – bei scheußlichem Regenwetter – dem MSC mit einem am Schluß denkbar knappen 2:3 geschlagen geben. Die erste Halbzeit war ein rechtes Debakel mit 3:0 lag der MSC vorn; erst in der zweiten Halbzeit fanden die Jungs zu ihrem Spiel und hatten am Ende tatsächlich den Ausgleich auf dem Schläger.

Direkt anschließend an das Finale der Oberliga B-Knaben spielte die Verbandsliga den Bayern-Cup aus, ebenfalls gegen die Verbandsliga Mannschaft des MSC. Hier siegten mit 6:2 die ESV-Knaben und holten den Bayern-Cup.
Mit dem bayerischen Vizemeister-Titel und dem Gewinn des Verbansliga Cups konnten die B-Knaben die gute Bilanz der Jungs-Mannschaften in dieser Feldsaison 2020 unterstreichen.
Leider war dies der mJB nicht vergönnt, die wegen eines Corona-Falls eines Spielers, nicht am Pokal teilnahm. Eine Ansteckung hat ziemlich sicher nicht stattgefunden, da der letzte Kontakt zu dem Spieler nun auch schon über eine Woche zurückliegt. Sehr schade für die Jungs, die sich mit ihren Trainern Ruperto und Max, gute Chancen auf den Pokalgewinn ausgerechnet hatten.

Aber ein bayrisches Pokalfinale fand dieses Wochenende doch noch mit ESV Beteiligung statt.
Auch unsere wJB mit Trainer Dirk hatte sich für den Pokal qualifiziert und konnte sich unter wolkenverhangenem Himmel kurz vor Eintritt der Corona-Beschränkungen in einem kampfbetonten Finale mit 2:1 gegen den TuS Obermenzing durchsetzen. Über weite Phasen gelang es TuS die spielerische Überlegenheit der ESV-lerinnen mit großem Kampfgeist auszugleichen, letztlich setzten sich die ESV-Mädchen aber verdient durch.
Alle Spielerinnen und Spieler hoffen nun darauf möglichst bald wieder in ihren Sport einsteigen zu dürfen – wenn auch noch völlig ungewiss ist, wann und wie der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden wird.
Vom bayerischen Hockeyverband kam vor einigen Tagen, in Abstimmung mit den bayerischen Vereinen, die Absage des offiziellen Hallen-Spielbetriebs. Ob wir diesen Herbst und Winter „nur“ Feldeinheiten oder eine hybride Form des Trainingsbetriebs (mit Hallen- und Feldeinheiten je nach Witterung) sehen werden, ist noch in der Abstimmung und wird natürlich auch von den weiteren Vorgaben der Politik abhängig sein. kw, mcs
Hockey im BR Fernsehen mit ESV-Beteiligung
4. Juli 2019Viel zu selten wird in Funk und Fernsehen über Hockey berichtet. Doch die U18-DHB-Damen haben es anlässlich der Länderspiele gegen England, die vom 29.06. bis 01.07. in Höhenkirchen stattfanden, geschafft. Und auch eine ESVlerin war dabei.
https://www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/b5-sport/u18-hockey-frauen-hoehenkirchen-100.html

Zum Saisonhöhepunkt der U16 und U18 Mädchen/Damen in Eindhoven dem ,,Sechs- Nationen-Turnier“ fahren dieses Jahr gleich drei ESV- Mädchen mit – Johanna (Jojo), Joana und Cara – wir drücken die Daumen und wünschen den deutschen Teams viel Erfolg. mcs
Weiterlesen →
Bronze bei der Deutschen Hallenmeisterschaft für die wJB des ESV
10. März 2019Die weibliche Jugend B des ESV hat sich erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft in der Halle aufs Treppchen gespielt.
Nach einer sehr knappen Halbfinal-Niederlage am Sonntag, 24. Februar, gegen die späteren Deutschen Meisterinnen vom Mannheimer HC (1:2) gewannen die ESV-Mädels im Spiel um Platz 3 mit einem

überzeugenden 2:0 gegen TuS Licherfelde. Sie waren zuvor nach zwei sehr guten Partien am Samstag gegen THC Wiesbaden (5:1) und den Gastgeber des Turniers, CHTC Krefeld (3:2) und einem 2:2 Unentschieden gegen TuS Lichterfelde souverän als Erste ihrer Gruppe in die Runde der letzten vier eingezogen.
Mannheims Sieg im Finale gegen den Berliner HC entschied sich erst im Penalty-Schießen. Gegen den ESV war den Mannheimerinnen im Halbfinale eine Revanche gelungen für das verlorene Finale bei der Süddeutschen Meisterschaft zwei Wochen davor. Der schwarz-gelbe Wimpel für die Südmeisterschaft hatte noch gefehlt in der Sammlung von ESV-Hockey. Der dritte Platz bei der Hallen-DM ist neben dem historischen DM-Feldtitel im Oktober 2017 der bisher größte Erfolg einer ESV-Jugendmannschaft.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass mit Johanna K. und Cara S. gleich zwei ESV-Spielerinnen in das von Bundestrainer Akim Bouchouchi gekürte All-Star-Team (der besten Spielerinnen der DM) gewählt wurden.
Ein herzlicher Glückwunsch ans ganze Team und vielen, vielen Dank für den Einsatz des Trainergespanns mit Dirk und Amrei, den BetreuerInnen, Eltern, Helfern und Fans für eine tolle Hallensaison 2019. sb, mcs
Weiterlesen →wJB im Halbfinale der Deutschen
23. Februar 2019Die Reise geht weiter: Die wJB des ESV hat das Halbfinale der Deutschen Meisterschaften im Hallenhockey erreicht.
Nach Siegen gegen den Wiesbaden THC (5:1) und den Gastgeber Crefelder HTC (3:2) steht der ESV zum ersten Mal in der Geschichte im Halbfinale einer deutschen Hallenmeisterschaft. Als Gruppenerster spielen die ESV-Mädels morgen das Halbfinale 10.30 Uhr. Halbfinalgegner ist der Mannheimer HC. Das Team aus Baden-Württemberg möchte gerne Revanche nehmen für die knappe Niederlage im Finale der Süddeutschen Meisterschaft vor zwei Wochen.
Fans können sich HIER einklinken: Zum Livestream
