Es war ein Nervenkrimi, der an Spannung kaum zu überbieten war: Nach einem starken Spiel gegen den HTC Uhlenhorst Mülheim haben die wjB-Mädchen des ESV am Sonntag in einem dramatischen Penalty-Schießen die Gastgeber aus Mülheim an der Ruhr besiegt. Zuvor hatten sie am Samstag den SC Frankfurt 1880 aus dem Rennen geschlagen. Unsere wJB-Mädchen zählen damit zu den vier besten deutschen U16-Mannschaften, die am kommenden Wochenende zu den Final Four der Deutschen Meisterschaft antreten dürfen.

Nach einem kräftigen Regenschauer starteten unsere Mädels am Samstagnachmittag in das erste Spiel gegen SC Frankfurt 1880: Beide Teams gingen mit hohem Tempo in die Partie. Während der ESV am Anfang etwas stärker spielte, erhöhten die Frankfurterinnen den Druck und hatten vor Ende der ersten Halbzeit mehrere Torchancen, die sie aber nicht verwandeln konnten. Auch in der zweiten Halbzeit brachte das gegnerische Team unsere Mädchen arg in Bedrängnis und bekam einige Ecken, scheiterten aber immer wieder an der starken Defensive des ESV. Nach einer grünen Karte spielte Frankfurt kurzzeitig in der Überzahl und unsere Mädels mussten zittern, doch am Schluss war das Glück auf ihrer Seite: Nach einem erneut knapp verfehlten Torschuss von Frankfurt und einem direkten Konter des ESV bekamen sie kurz vor Spielende eine Ecke, die sie zum 1:0-Endstand verwandeln konnten. Der Jubel war riesengroß!
Am Sonntagnachmittag wartete auf unsere wJB dann noch ein harter Brocken: Sie mussten gegen Gastgeber Uhlenhorst Mülheim antreten, der am Vortag souverän 4:0 gegen den THK Rissen aus Hamburg gewonnen hatte. Doch unsere Mädels waren großartig in Form: Sie machten von der ersten Minute an immensen Druck nach vorne und schossen schon nach drei Minuten das erste Tor. Kurz darauf folgte gleich der zweite Treffer, so dass es am Ende des ersten Viertels schon 2:0 für den ESV stand. Der weitere Spielverlauf verlangte den in großer Zahl mitgereisten Eltern und allen Daheimgebliebenen, die das Spiel im Livestream verfolgten, jedoch noch starke Nerven ab: Insgesamt bekamen die Mülheimer weit mehr als zehn Ecken, aber es gab für sie kein Durchkommen: Teils wehrten unsere Mädels extrem gut ab, teils prallte der Ball an unserer überragenden Torfrau wie an einer Wand ab. Der ESV zeigte eine unglaubliche Präsenz und viele gute Aktionen auf dem Platz, doch am Schluss des sehr körperlich ausgetragenen Spiels gaben die Mülheimer noch einmal richtig Gas: Innerhalb von ein paar Minuten gelang ihnen im letzten Viertel mit zwei Toren der Ausgleich zum 2:2, so dass die Mädchen ins Penalty-Schießen mussten.

Es wurde zum reinsten Krimi: Nach mehreren verschossenen Bällen von München und Mülheim und je einem Siebenmeter für beide Teams bewiesen unsere Mädchen noch einmal Nervenstärke und unsere Torfrau hielt den letzten Penalty souverän zum 7:6-Sieg. Unfassbarer Jubel bei den Mädchen, dem starken Trainerinner-Team Natascha und Nora und bei den Münchner Eltern! Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem hochverdienten Sieg und freuen uns darauf, unser wJB-Dreamteam (Motto: One team, one dream) am kommenden Wochenende (22./23. Oktober) im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft – voraussichtlich in Hamburg oder Ludwigsburg – spielen zu sehen. nic